Puzzle-Tipps

Unsere Puzzle-Tipps für Euch

Juhu! Das heiß ersehnte Puzzle ist gerade angekommen. Schnell die Schachtel öffnen - und loslegen.
So gehen wahrscheinlich die meisten von euch vor. Schnell stellt sich die Frage was mache ich nun zuerst und wie komme ich schnell zu meinem fertigen Puzzle?
Um nicht gleich "die Flinte ins Korn zu werfen" und das Puzzle wieder in der Schachtel zu verstauen, hier ein paar hilfreiche Tipps:

1. Den richtigen Ort suchen

Als erstes solltest du dir einen Platz suchen, wo du ungestört puzzeln kannst, es ausreichend Licht gibt und du das Puzzle nicht gleich wieder wegräumen musst.
Hilfreich ist auch, sich eine feste Pappe oder Matte darunter zu legen. So kannst du es ohne Schwiegigkeiten an einen anderen Ort transportieren.
Hast du diesen Platz gefunden kann es auch schon losgehen.

2. Puzzle-Teile richtig sortieren

Schütte die Puzzleteile aus der Schachtel und lege oder stelle den Deckel so, dass du das Motiv gut erkennen kannst.
Noch sieht der Haufen vor dir nicht nach einem Puzzle aus sondern nach viel Arbeit. Jetzt nur nicht den Mut verlieren.
Am besten legst du alle Teile erst einmal mit der farbigen Seite nach oben. Nun kannst du diese ganz nach deiner Vorgehensweise sortieren.  Hilfreich sind dabei auch Sortierkästen oder andere Schalen. Manche ordnen nach Form oder Farbe, andere wiederum nach Objekten.
Hierzu gibt es viele Tipps von Profis, doch in einem sind sich alle einig: Zuerst sortiert man die Randteile und beginnt mit diesen.

3. Mit den Randteilen beginnen

Gut ist es erst die Ecken zu suchen und daran dann den restlichen Rahmen zu fertigen. Ist dieser fertig sieht man bereits wie groß das fertige Puzzle werden wird.
Dieser Schritt wäre damit getan.

4. Mit auffälligen Objekten weiter machen

Ist der Rand fertig, solltest du nicht einfach irgendwo weitermachen. 
Schau dir die Vorlage auf dem Deckel an und suche dir ein auffälliges Objekt auf dem Puzzle heraus. Das kann zum Beispiel ein Gesicht, ein Tier oder eine Blume sein.
Damit entstehen einzelne Puzzle-Fragmente die du später zu einem Ganzen zusammensetzen kannst.
Flächen mit vielen farblich gleichen Teilen, wie Wasser, Himmel oder Wiesen, nimm zum Schluss. Dann wird es dir auch leichter fallen diese zusammenzusetzen.
Fängst du damit an geht die Motivation schnell flöten.

5. Fertigstellen des Puzzles

Nachdem die einzelnen Puzzle-Fragmente zusammengesetzt sind, fülle die Lücken mit den übrigen Teilen. Da es nicht mehr so viele sind wirst du das passende schnell finden.
Geschafft! Deine Arbeit hat sich gelohnt. Du hast nun dein fertiges Puzzle vor dir liegen und kannst Stolz darauf sein.
Teile deinen Erfolg mit deiner Familie oder Freunden. Vieleicht puzzelt ihr das nächste dann ja gemeinsam.

Und nun schnappt euch eins unserer tollen Puzzle!

Viel Erfolg!
Bilderpuzzle-Team

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.